Kurse

Hier finden Sie eine Charakterisierung unserer Kurse. Welcher passt zu Ihnen?

Cleanfitness Personal Training

nähere Informationen hier klicken

      • Individuelle Trainingsplanung
      • Persönliche Betreuung
      • Effizientes Training
      • Regelmäßige Kontrolle
      • Schnelle Ergebnisse

Sie brauchen Motivation und/oder haben ein sportliches Ziel vor Augen? Dann ist Personal Training genau das Richtige!

[/fancy_box]

Pilates

Pilates ist ein systematisches Körpertraining, das Joseph H. Pilates entwickelt wurde. Dabei werden einzelne Muskeln oder Muskelpartien gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Pilates-Übungen zählt. Dabei wird Atmung mit den Bewegungen koordiniert.
Der Körpermitte wird bei Pilates besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit, und durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte – sozusagen als Nebenwirkung – schlanker. Pilates bringt Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten.

Durch Pilates-Training ändern sich Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten, so dass die Teilnehmer das Training mit in den Alltag nehmen. Viele der erlernten Übungen können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder anderer Sportarten genützt werden. Die Mehrzahl der Pilates-Übungen wird auf Matten am Boden ausgeführt. Zur Unterstützung dieser Bodenübungen kommen Kleingeräte zum Einsatz, die zum Teil eigens für das Pilates-Training entwickelt wurden. Sie helfen, Feinmotorik, Koordination und Wahrnehmungsfähigkeit für den eigenen Körper zu verbessern.

Rückenschule

Unsere Rückenschule wird von unseren ausgebildeten Rückenschullehrern durchgeführt, die sich regelmäßig fortbilden und an Rezertifizierungsangeboten teilnehmen.

Ziel der Rückenschule ist es, für die Hauptursachen von Rückenproblemen nachhaltige Lösungsansätze zu bieten. Dafür wurde ein ganzheitlicher, so genannter bio-psycho-sozialer Ansatz für die Neue Rückenschule entwickelt. Als Hauptursachen für Rückenschmerzen gelten: Stress, Angst, Arbeitsunzufriedenheit und Depression, sowie besondere körperliche Belastungen, z. B. dauerndes schweres Heben oder Schubbelastungen bei ungünstigen Arbeitshaltungen und -techniken.

Die Teilnehmer lernen, dass langfristige Rückengesundheit nur mit einer veränderten Einstellung zu Rückenschmerzen, Abbau von psychischer Überbelastung sowie regelmäßiger körperlicher Aktivität erreichbar ist. Das bedeutet auch, dass der Rücken bei Beschwerden nicht vorrangig geschont, sondern fortlaufend weiter sanft bewegt werden soll. Die erlernten gymnastischen Übungen können die Teilnehmer im Anschluss an den Kurs selbstständig im Beruf und der Freizeit ausführen.

Yoga

YOGA…

      • Ist reine Selbst-Erfahrung, ein ganzheitliches und bewährtes Übungskonzept, das durch seine breit gefächerte Vielfalt Körper, Geist und Seele zu Einheit und Harmonie führt.
      • Lässt ein feineres Bewusstsein für die tatsächlichen eigenen Gegebenheiten und Bedürfnisse entstehen und hilft, sich von Vorstellungen zu lösen, achtsam kennenzulernen und anzunehmen, wie man ist.
      • Ist eine Möglichkeit, ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln, Kraft, Beweglichkeit und Lebensfreude zu entfalten, dadurch gegenwärtig zu werden und zu bleiben.
      • Kann durch gezielte Lenkung der Aufmerksamkeit und tiefe Entspannung Blockaden lösen, innere Energiequellen in Fluss bringen, die Selbstheilungskräfte aktivieren, friedlich und zufrieden machen.
      • Entwickelt den inneren Menschen auf allen Ebenen durch bewährte Praktiken wie spezielle Haltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Tiefenentspannung (Shavasana) sowie eine bewusste und achtsame Anwendung. Ein solider und strukturgebender Aufbau des Stütz- und Halteapparates erschafft die nach außen sichtbare körperliche Form. Die Festigung des Geistes und das Gewahrsein tiefer eigener Empfindungen geben dieser Form ihre unverwechselbare Ausstrahlung.
      • Ist eine nachhaltige Anleitung der Hilfe zur Selbsthilfe für umfassendes Wohlbefinden und kann nahezu jederzeit, an jedem Ort und in seiner Anpassungsfähigkeit von jedem Menschen ausgeführt werden.

Das Wichtigste:
Yoga darf Spaß machen und ist nur zu 1 Prozent Theorie und zu 99 Prozent Praxis. Alle Praktizierenden werden die angepriesenen Wirkungen und möglichen Entwicklungen mit allen Sinnen kennen lernen und anschließend aus Erfahrung wissen.

Ladyfit

Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, ihre Fitness zu steigern und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen.
Gezieltes Training der „Problemzonen“ kombiniert mit Elementen aus dem Ganzkörper-Workout stärkt das Herz-Kreislauf-System, baut Muskulatur auf und erhält diese, steigert den Stoffwechsel, strafft die Haut und hinterlässt nichts als Wohlbefinden (außer eventuell Muskelkater).
Das effektive Training ist für Frauen zwischen 16 und 50 Jahren konzipiert, trainierte und untrainierte Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.

Postnatales Mama Training

Ein postnataler Trainingskurs ist speziell auf die Bedürfnisse von frischgebackenen Müttern ausgerichtet und unterstützt den Körper dabei, sich nach der Geburt zu regenerieren. In diesem Kurs werden sanfte Übungen angeboten, die die Rückbildung fördern, die Muskulatur stärken und die Beweglichkeit wiederherstellen. Der Fokus liegt auf der Stärkung des Beckenbodens, der Verbesserung der Haltung und der Kräftigung des gesamten Körpers, während gleichzeitig auf das Wohlbefinden und die mentale Erholung geachtet wird. Der Kurs bietet eine ideale Möglichkeit, sich nach der Geburt wieder fit zu fühlen und gleichzeitig in einer unterstützenden, gemeinschaftlichen Atmosphäre mit anderen Müttern zu trainieren.